Publikationen Sicherheitstechnik
Eine Spezialkompetenz haben wir in den letzten Jahren im Bereich der Sicherheitstechnik bzw. Unternehmenssicherheit entwickelt. Dies betrifft zum einen den Brandschutz, dessen Spannungsverhältnis zum Bestandsschutz wir in Aufsätzen und Vorträgen beleuchten. Im Mittelpunkt stehen jedoch Anlagen der Zutrittskontrolle, Einbruchsschutz und Videoüberwachung. Die damit berührten Rechtsfragen aus dem Datenschutzrecht, dem Arbeitsrecht und dem Zivil- und Strafrecht haben wir in zahlreichen Aufsätzen besprochen. Gleiches gilt für das neue Phänomen der mobilen Bilddatenerfassung durch Dashcams, Bodycams und vor allen Dingen durch Videodrohnen. Wir dürfen uns hier zu den führenden Rechtsexperten auf diesem Gebiet zählen.
Unternehmenssicherheit
- For your eyes only! (PDF, 871 Kb)
- GIT Sicherheit + Management 12/2019
Videoüberwachung
- Rechtsfragen der Video-Überwachungstechnik in Unternehmen Teil 2 (PDF, 1 MB)
- GIT-SICHERHEIT.de 09.11.2018
- Rechtsfragen der Video-Überwachungstechnik in Unternehmen Teil 1 (PDF, 1 MB)
- GIT-SICHERHEIT.de 22.10.2018
- Neues aus Rechtsprechung und Gesetzgebung (PDF, 491 Kb)
- NORD/FM 06/2017
- Kein rechtsfreier Raum - Rechtsfragen bei der Baustellenüberwachung (Teil 2) (PDF, 912 Kb)
- GIT Sicherheit + Management 4/2017
- Kein rechtsfreier Raum - Rechtsfragen bei der Baustellenüberwachung (Teil 1) (PDF, 789 Kb)
- GIT Sicherheit + Management 1-2/2017
- Zulässige und unzulässige Videoüberwachung im öffentlichen Raum und auf Privatgrundstücken (PDF, 323 Kb)
- Grundeigentum 7/14
- Videoüberwachung im Retail-Bereich (PDF, 151 Kb)
- Protector Ausgabe September 2013
- Speicherdauer von Videoaufnahmen in Unternehmen (PDF, 103 Kb)
- WIK 2013/4, SecuMedia Verlags GmbH
- Brötchen vor der Kamera (PDF, 317 Kb)
- Sicherheit + Management 4/2013
- Entschädigungsansprüche abgewiesen (PDF, 2 MB)
- rt retail technology 02 2013
- Strenge Kriterien gelten auch für Kamera-Attrappen (PDF, 157 Kb)
- WIK 2012/6, SecuMedia Verlags GmbH
- Videoüberwachung in Schulen (PDF, 143 Kb)
- WIK 2012/5, SecuMedia Verlags GmbH
- Videoüberwachung in Museen (PDF, 117 Kb)
- Security Point 9/2011
- Rechtliche Bedingungen der Videoüberwachung in Häfen und auf Schiffen (PDF, 111 Kb)
- Security Point 5/2011
- Videoüberwachung im Unternehmen (PDF, 123 Kb)
- WIK 2011/4, SecuMedia Verlags GmbH
- Videoüberwachung bei Veranstaltungen (PDF, 447 Kb)
- Security Point 3/2011
- Rechtliche Bedingungen der Videoüberwachung im öffentlichen Verkehr (PDF, 714 Kb)
- Security Point 2/2011
- Videoüberwachung (PDF, 4 MB)
- Security Point 1/2011
- Videoüberwachung in Hotels (PDF, 770 Kb)
- Security Point 6/2010
- Videoüberwachung und Recht (PDF, 205 Kb)
- Security Point
- Rechtliche Grenzen der Videoüberwachung in Privathäusern (PDF, 759 Kb)
- Security Point 4/2010
- Videoüberwachung im Cashhandling (PDF, 72 Kb)
- Security Point
- Rechtliche Bedingungen der Videoüberwachung im kommunalen Bereich (PDF, 903 Kb)
- Security Point 2/2010
- Videoüberwachung in Unternehmen (PDF, 865 Kb)
- Security Point 3/2010
- Videoüberwachung bei Banken (PDF, 888 Kb)
- Security Point 1/2010
- Videokontrolle in Parkhäusern (PDF, 109 Kb)
- Parken aktuell, Ausgabe 78, September 2009
- Neues aus Rechtsprechung und Gesetzgebung (PDF, 879 Kb)
- FM Fakten Service 06/2017
Zutrittskontrolle
- Zutritts- und Besuchermanagement aus datenschutz- und arbeitsrechtlicher Sicht (PDF, 181 Kb)
- Artikel im »Sicherheitsberater« 22/12, www.sicherheits-berater.de/
Arbeitsrecht
- Zutritts- und Besuchermanagement aus datenschutz- und arbeitsrechtlicher Sicht (PDF, 203 Kb)
- Artikel im »Sicherheitsberater« 22/12, www.sicherheits-berater.de
- Abgabepflicht auf Alltägliches (PDF, 82 Kb)
- Artikel BVMW 6/2010
- Das neue Datenschutz- und Gendiagnostikgesetz (PDF, 82 Kb)
- Artikel BVMW 2/2010
Brandschutz
- Planerhaftung im Brandschutz (PDF, 47 Kb)
- Zeitschrift SicherheitsPraxis
- Brandschutz und/oder Bestandsschutz (PDF, 354 Kb)
- Zeitschrift Protector Ausgabe August 2013